
Italienische Sprach- & Gourmetreise
Möchtest Du eine Reise erleben, die Dich der italienischen Kultur so richtig nah bringt? Unserer Reise in die Emilia-Romagna hat das richtige Rezept: Erlebe Italien, indem Du Italienisch im Sparchkurs lernst, Italienisch kochst, isst und die Natur hautnah bei der Trüffelsuche genießt!

Erlebe mit uns eine authentische & literarische Sprachreise! Wir nehmen Dich mit in die wunderschöne Region Emilia-Romagna! Man sagt, hier habe der große italienische Nationaldichter Dante Alighieri im 13. Jahrhunderte seine geliebte Muse Beatrice getroffen, die ihn zu großen Werken inspirierte. Dante prägte die italienische Sprache mit seinem Meisterwerk "Die göttliche Komödie". Lass Dich einfangen vom Zauber der italienischen Sprachkultur und mache Dir ihre schöne Melodie zueigen – in Deinem ganz persönlichen Sprachkurs! Erlebe ebenso die unwiderstehliche italienische Küche und Gastfreundschaft inmitten der Hügel der Emilia-Romagna!
Diese Reise kannst Du zwischen dem 22. März und 31. Oktober buchen.
Dein Reiseexperte
+49 (0)30/12059488
Deine Sprachreise in der Emilia-Romagna
%
%
%
• 6 Übernachtungen mit Frühstück, jeweils Sonntag bis Samstag
• 6 Abendessen (Halbpension)
• 17,5 Stunden Italienischkurs in kleiner Unterrichtsgruppe
• Organisierte Aktivität: "Auf Trüffelsuche"
• Organisierte Aktivität: "Kochkurs mit dem Chefkoch""

Deine Reiseroute
TRAUMZIEL
REISEDAUER
STATIONEN
AKTIVITÄTEN
7 Tage
1
3
Emilia-Romagna
ab € 996,00 p.P. *
*im DZ ohne Transport

Bei dieser Reise handelt es sich um einen stationären Urlaub in einem kleinen authentischen Dorf in der Emilia-Romagna. Die Anreise kannst Du entweder mit dem eigenen Auto antreten oder Du fliegst nach Florenz oder Bologna und mietest Dir anschließend ein Auto. Ein Auto ist vor Ort auf jeden Fall erforderlich, damit Du die Gegend erkunden kannst.
1. Ankunft in Portico di Romagna
Wer im Albergo Diffuso Hotel in Portico di Romagna ankommt, braucht nicht lange um sich in den antiken, liebevoll restaurierten Gemäuern aus dem 18. Jahrhundert wohlzufühlen. Deine nette Gastgeberfamilie erwartet Dich jeden Abend zum Essen in ihrem erstklassigen Ristorante, wo Du die Gemütlichkeit sogar am Kamin genießen kannst. Das Gebäude gehörte früher einer der wichtigsten Familien des Ortes und vermittelt mit seinen Holz- und Steinstrukturen eine elegant-rustikale Atmosphäre.

2. Schulbeginn auf Italienisch!
Dein sympathischer Sprachkurs dauert von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, mit einer Pause von 30 Minuten. Am Nachmittag kannst Du dann das Erlernte bei Deinen schönen Ausflügen oder mit den Leuten vor Ort gleich auf die Probe stellen! Die Italiener freuen sich sehr, wenn man sie in ihrer Sprache anspricht!
Tipp: Das mittelalterliche Dorf Portico
Portico di Romagna ist mit der „Orangefarbene Flagge“ ausgezeichnet, die für kulturell-gastronomisch-historische Besonderheiten des Ortes verliehen wird. Im mittelalterlichen Teil des Dorfes ist die Kirche „Santa Maria in Girone“ und der Burgturm noch wunderbar gut erhalten. Gefällt Dir hingegen eher die Malerei der Renaissance? Dann schau Dir die Kirche „Della Compagnia“ an, wo ein prachtvolles Gemälde von Lorenzo di Credi aus dem 15. Jahrhundert zu bewundern ist. Über die spektakuläre Bogenbrücke „Ponte della Maestà“ aus dem 14. Jahrhundert geht Dein Spaziergang weiter … Es gibt viele schöne Blicke!

3. Italienischunterricht und Kochkurs
Nach Deinem morgendlichen Italienisch-Kurs geht es heute Nachmittag fröhlich in die Küche, wo die Chefköche des Dorfhotels es kaum erwarten können, Dich in ihre Geheimnisse einzuweihen. Die Region Emilia-Romagna ist genau richtig für Schleckermäuler! Erstklassiges Fleisch, selbstgemachte Pasta, hiesige Pilze und sogar Trüffel – da wird Dein anschließendes Abendessen ein Hochgenuss!

4. Entspannen & Natur entdecken
Genieße den Nachmittag nach dem Sprachkurs gaaanz nach Deinem Geschmack! Das Abendessen im Ristorante wird mit Sicherheit wieder ein Highlight...
Tipp: Trekking-Tour von San Benedetto in Alpe zum Wasserfall von Acquacheta
Nicht verpassen! Die Trekking-Tour von San Benedetto in Alpe zum Wasserfall von Acquacheta ist ein unvergessliches Erlebnis! Du erreichst San Bendetto in Alpe mit dem Auto und ein einfacher Fußweg bringt Dich zu dem Wasserfall, der wegen seiner mächtigen Schönheit sogar von Dante in seiner „Göttlichen Komödie“ beschrieben wird…

5. Trüffelsuche
An Deinem fünften Sprachschultag bist Du mit Sicherheit schon richtig “pronto” beim Italienisch Sprechen! ;-) Zur Belohnung geht’s dann am Nachmittag mit waschechten Trüffelsuchern in die Wälder! Ein unvergessliches Erlebnis! Denn der vierbeinige Trüffelsucher, sprich Hund, ist dabei der Chef! Mal sehen, ob er für Dein Abendessen einen der wertvollen Knollenpilze findet! Viel Glück!

6. Letzter Tag der Schule
Die Woche ist wie im Fluge vergangen und Du genießt den "letzten Schultag" in Deinem Italienischkurs. Zum Trost geben wir Dir noch ein paar tolle Tipps für den Nachmittag!
Tipp: Besuch in Forli
Wir empfehlen unbedingt einen Besuch der historischen Provinzhauptstadt Forlì, die sich nur 40 Kilometer entfernt befindet. Bei Deinem Rundgang in der Altstadt lässt sich sicher das ein oder andere kunsthandwerkliche Souvenir mit nach Hause bringen… Wunderschön der Dom, die antike Piazza Aurelio Saffi, die Abtei von San Mercuriale und vieles, vieles mehr.

Details zur Reise

• 6 Übernachtungen mit Frühstück, jeweils Sonntag bis Samstag
• 6 Abendessen (Halbpension)
• 17,5 Stunden Italienischkurs in kleiner Unterrichtsgruppe
• Organisierte Aktivität: "Auf Trüffelsuche"
• Organisierte Aktivität: "Kochkurs mit dem Chefkoch""
ab € 996,00 p.P. *
Noch Fragen?
Melde dich gerne unverbindlich unter:
+49 (0)30/12059488
- *im DZ ohne Transport
Die amavido Garantie
von lokalen
Experten erstellt
handverlesene familiäre Unterkunft & Aktivitäten
Entdeckerbox mit kulinarischer Überraschung
Individuelle Reisetipps für deine Reise
Ansprechpartner während deiner Reise
Feedback unserer amavido Reisenden
"Fazit, Amavido ist wirklich uneingeschränkt weiterzuempfehlen."
Karsten Budzinski
"Amavido kennt tatsächlich die Orte der Empfehlungen in allen Einzelheiten."
Barbara und Jürgen
"Sehr freundlicher und vor allem persönlicher Kontakt."
Werner Freudenberger