Geisterdörfer Italien amavido

Der Beginn eines neuen Jahres bringt immer eine gewisse Spannung mit sich. Wir beenden das alte Jahr oft mit einer reflexiven Haltung, gewissermaßen einer prüfenden Betrachtung dessen, was hinter uns liegt. Und dann folgen Vorfreude und Erwartungen an ein neues, spannendes Jahr.

Was Geisterdörfer in Italien damit zu tun haben? Lass‘ uns gemeinsam einen Blick hinter die Fassaden eines kleinen Reiseunternehmens werfen.

Share:
Reading time: 6 min
Verantwortungsvoller Tourismus - amavido

Als jemand der es liebt zu Reisen, reizen mich ganz besonders kleine Ortschaften. Ich habe schon immer Ausschau gehalten nach Dörfern und Plätzen abseits der abgetretenen, allseits bekannten Wege. Ein kleines Dorf kann zu einer Lebens-, aber auch einer Reise-Entscheidung werden. Den Urlaubs- und Reisefokus auf kleine Orte zu legen bedeutet, soziales Kapital und vor allem ein lokales Erbe wertzuschätzen, das von der Tourismusindustrie bisher weitgehend übersehen wurde.

Share:
Reading time: 5 min
Renaissance Künstler und Werke

Lass‘ uns eine Zeitreise in die Renaissance machen. 

Jeder kennt sie, die zwei kleinen Engelchen: Die Köpfe auf den kleinen Ärmchen abgelegt, schauen sie verträumt in die Gegend.

Zwei Hände, die mit Leichtigkeit aufeinander zukommen und sich beinahe berühren. Auch dieses Motiv hat jeder schon mal gesehen.

Der Mann mit den weit ausgebreiteten Armen und Beinen, den eine bekannte Krankenkasse auf ihren Krankenkarten abgebildet hat. Auch auf dem italienischen 1€-Stück ist er abgebildet.

Wer hat das noch mal gemalt? Wo habe ich das Motiv schon mal gesehen? Wenn das die Fragen sind, die Dir jetzt durch den Kopf gehen, bist du hier genau richtig!

Share:
Reading time: 7 min

15 Jahre als Deutsche in Italien - da gibt es einiges zu erzählen. Die amavido-Kolumne enthält Anschauliches, Beschauliches, Kritisches mit viel Ironie & Amore für die zweite Wahlheimat unserer Mitarbeiterin Susa.

Alle zwei Wochen könnt ihr durch ihre Augen einen kleinen, intensiven Einblick auf den italienischen Alltag bekommen. Das macht Laune auf Urlaub, räumt aber auch mit vielen Klischees auf.

Heute geht es in unserer amüsanten Lesereise um die wichtige Rolle des Essens und Genießens in Italien. Und darum, dass richtiger Genuss gelernt sein will …

Share:
Reading time: 7 min
Page 1 of 212