Klar, es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich für die Umwelt zu engagieren und nachhaltig zu leben. Doch unsere Autorin Leonie hilft euch auf die Sprünge mit konkreten Tipps, die sich einfach und schnell in den Alltag integrieren lassen. Probiert es selbst aus - mit den 10 Tricks für ein umweltbewussteres Leben!

Share:
Reading time: 8 min

Im Juni diesen Jahres ereignete sich ein bedrohliches Ereignis in der Westantarktis. Einer der größten je gesichteten Eisberge hat sich gelöst. Forscher schlagen - wieder einmal - Alarm, Umweltschützer schütteln allwissend den Kopf und Politiker werden wild beschuldigt. Doch wie reagiert die Gesellschaft auf den voranschreitenden Klimawandel und was bist du bereit für die Umwelt zu unternehmen?

Share:
Reading time: 8 min
Slow Food - Das Gute der Langsamkeit

Häufig sind unsere italienischen amavido Gastgeber der b&b, Ferienhäuser oder verbreiteten Hotels auch gleichzeitig Bio-Bauern und Hersteller von Slow Food Produkten. Vincenzo Carola in Agropoli zum Beispiel ist leidenschaftlicher Koch spezieller Fischgerichte und gehört damit zum Slow Food Cilento. Preisgekrönte Weine hingegen könnt Ihr bei Pascale Marquet im Agritourismus San Marcello genießen. Sie und viele andere amavido Hosts sind in ihrem Lebens- und Ernährungsstil an gesunder und lokaler Qualität interessiert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass unsere Gäste besonders neugierige Reisende sind und sich sehr für altbewährte italienische Herstellungsweisen und beim schönen italienischen Essen natürlich für das köstliche gesunde Produkt begeistern! amavido unterstützt mit seiner Arbeit die Slow Food Philosophie und deshalb berichten wir gerne von seiner Entstehung und wertvollen Tätigkeit weltweit.

Also: Folgt der Slow Food Schnecke! Macht mit und lebt slow! Warum? Das lest Ihr hier …

Share:
Reading time: 10 min
Geisterdörfer Italien amavido

Der Beginn eines neuen Jahres bringt immer eine gewisse Spannung mit sich. Wir beenden das alte Jahr oft mit einer reflexiven Haltung, gewissermaßen einer prüfenden Betrachtung dessen, was hinter uns liegt. Und dann folgen Vorfreude und Erwartungen an ein neues, spannendes Jahr.

Was Geisterdörfer in Italien damit zu tun haben? Lass‘ uns gemeinsam einen Blick hinter die Fassaden eines kleinen Reiseunternehmens werfen.

Share:
Reading time: 6 min
Page 3 of 41234