Meine „Elternzeit“ habe ich in Kalabrien verbracht. Nur mit dem feinen Unterschied, dass ich da schon nach Italien ausgewandert war und italienische Eltern von dem wunderbaren „Phänomen“ der Elternzeit nur träumen können.

Kaum ausgewandert, war ich auch schon schwanger und so sind unsere beiden Töchter am Meer geboren und groß geworden. Da die Umgebung dort so schön ist, der Rhythmus des Lebens so anders, kommt es mir immer ein wenig so vor, als hätte ich trotz Arbeit Elternzeit gehabt.

In Kalabrien lebt man mit den Jahreszeiten. Im Frühling bereitet man den Sommer vor, im Sommer arbeiten die Kalabresen wie die meisten Süditaliener ohne Unterlass. Den Herbst kann man schon wieder ein wenig durchatmen und der Winter gehört der Familie. Die Wintermonate sind eine Zeit, die sich so anfühlt, wie ich mir den Winterschlaf mancher Tiere vorstelle – Erholung, Zeit, Auftanken. Unsere Töchter sind im Januar und Februar geboren. Im Winterschlaf sozusagen. Wir hatten Zeit und das war wunderschön. Elternzeit, Familienzeit!

Meine Ferienhausvermittlung habe ich begonnen, da war ich bereits mit unserer großen Tochter schwanger und irgendwie sind beide Töchter immer so nebenbei „mitgelaufen“. Vielleicht auch, weil Kinder in Süditalien überall mit hinkönnen und wohl auch, weil Ferienhausvermieten nicht nur ein Bürojob ist, sondern viel Recherche vor Ort.

Kinder gehören in Süditalien dazu, egal zu welcher Uhrzeit

Sie werden geliebt, verwöhnt, geherzt und angelacht. Oft sieht man Kinder im Restaurant der Großfamilie noch spätabends spielen, oder im Kinderwagen schlafend liegen, während der Rest der Familie noch am Arbeiten ist. Es stört niemanden, wenn Kinder weinen, schreien oder auch mal alles durcheinanderbringen. Es ist einfach so.

Hochsaison ist in Kalabrien im Juli und August. Aber selbst in diesen beiden Monaten könnt Ihr die Massen meiden, findet Ihr schöne leere Buchten und Strände, kleine Lokale auf dem Land, wo Ihr authentisch essen könnt. In Kalabrien ist es rund um das Jahr schön, Ihr müsst nur wissen, wo, wie, wann, was.

Kalabrien ist ein wunderbarer Ort für die Elternzeit! Die Stiefelspitze erwartet Euch mit wunderschöner Landschaft, Traumstränden, Kultur und Kulinarik. Selbst im Winter – solange Ihr eine Unterkunft habt, die gut beheizbar ist, könnt Ihr wunderbare Tage am Meer, in kleinen Städtchen oder in der Natur verbringen. Wir haben jedes Jahr bis in den Dezember hinein gebadet. Natürlich nicht täglich, aber in den Wintermonaten kann es in der Sonne noch richtig warm werden und das Meer ist vom Sommer bis in den Dezember hinein mit erfrischenden Nordseetemperaturen herrlich für eine kurzes Bad. Einige schlaue ältere Kalabresen sieht man das ganze Jahr baden zur Stärkung ihrer Gesundheit.

Ihr könnt Meeresluft schnuppern, am Strand picknicken, am Lungomare spazieren gehen, wandern und in eine der wenigen offenen Trattorien einkehren. Oder Ihr kauft auf Märkten frisch gepflücktes Obst und Gemüse ein, lernt Einheimische kennen. Zeit genießen für Euch und mit Eurem Kind! Was gibt es Schöneres?! Nebenbei ein bisschen Italienisch lernen, natürlich viel gutes Essen, ausschlafen, nichts tun, Bücher lesen. La Dolce Vita Italiana in der Elternzeit!

Elternzeit bei den gastfreundlichsten Bewohnern Italiens

Für Familien mit bambini öffnen sich Tür und Tor und die Kalabresen sind zudem selbst unter den Italienern als die Gastfreundlichsten des gesamten Stiefels bekannt. Noch ein sehr italienisches Phänomen, das Ihr erleben werdet: Kleine Kinder werden in Italien von allen Altersstufen geliebt! Selbst das Gesicht des muffeligsten Teenagers erhellt sich beim Anblick eines Kleinkindes, das Aussehen Eures Kindes wird liebevoll beäugt und bewundert werden. Im Übrigen gibt es hierzu bereits ein Vorstadium: die Schwangerschaft. Schwangere Frauen stehen mit Kleinkindern sozusagen auf derselben Stufe. So ganz nach dem Motto: „ein Kind kommt zur Welt?! Dann ist die Welt in Ordnung!“

Noch ein kleiner Exkurs: in Kalabrien habe ich gelernt, wie wunderbar es ist, die Dinge auf mich zukommen zu lassen. Wir müssen nicht immer alles planen, vorab wissen. Wir können vertrauen, dass sich alles gut entwickelt. Was gibt es Besseres als sich in Gelassenheit zu üben für die angehenden Jahre als Eltern?!

Hier gebe ich Euch noch einen kleinen Überblick über passende Unterkünfte für junge Familien in meinen liebsten Ortschaften Kalabriens:

Im Hotel Eco Belmonte könnt Ihr Teil der Gemeinschaft werden, wenn Ihr möchtet. Gabriella und ihre Familie haben in jahrelanger Arbeit die hübschen Häuschen in der Altstadt von Belmonte Calabro renoviert und in wunderschöne Feriendomizile umgewandelt. Es fühlt sich ein wenig an als wäre die Zeit stillstehen geblieben, weil der Borgo komplett autofrei ist. Hier genießt Ihr Ruhe, gute Luft und könnt zwischendurch den einen oder anderen internationalen Gast treffen.

Leben mitten im Borgo beim Albergo Diffuso Belmonte

Ebenfalls in Belmonte liegt der Palazzo del Diplomatico. Es gibt zwei Wohnungen in dem Haus, so dass Ihr eventuell auch mit Freunden hier die Elternzeit verbringen könntet. Tolle Wanderungen direkt vor der Haustür, das Meer auch nur einen Katzensprung mit dem Auto entfernt. Sehr gutes W-LAN, falls Ihr doch mal arbeiten wollt. Unglaublich tolle Terrasse in der Wohnung im 1. Stock! Im Juni 2020 von mir persönlich getestet!

Mein Geheimtipp in Belmonte: Casa CappucciniHier wohnt Ihr in einer hübsch eingerichteten Wohnung im ehemaligen Kapuzinerkloster mit traumhaftem Garten. Mich hat dieser Ort beim ersten Besuch so verzaubert, dass ich immer wieder hinfahre! Ihr könnt in der Hängematte im Garten liegen, Stefano beim Anbau und der Erne seines Biogartens helfen, wandern gehen.. und natürlich auch ans Meer fahren!

Magische Atmosphäre im ehemaligen Kappuzinerkloster

Wenn Ihr in Eurer Elternzeit Wandern und den Aspromonte - einer der drei Nationalparks Kalabriens - kennenlernen möchtet, dann seid Ihr hier richtig: Case Rurali Pentedattilo. Top Gastgeber, der übrigens eine Weltklasse Weinbar in Scilla hat. Dorthin lohnt sich also auch ein Abstecher!

Appartamento Romina liegt auf einem großen privaten Grundstück direkt am Meer in Tropea. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr hier sogar ganz auf ein Auto verzichten, denn nach Tropea könnt Ihr wunderbar zu Fuß laufen und am Strand seid Ihr in 2 Minuten durch den Garten!

Entspannung auf der Terrasse des Apartments Romina

In der Villa Garden ist es vor allem im Mai-Juni oder September-Oktober schön, wenn der Pool geöffnet hat, aber noch nicht viel los ist. Ich habe damals als unsere Kinder klein waren, selbst hier gewohnt. Inzwischen ist die kleine Familienanlage etwas gewachsen, aber nach wie vor schön. Ich hab es im August 2020 getestet!  Die Wohnung liegt bei Gasponi, oberhalb von Tropea. Nach Tropea laufen - habe ich mit zwei Kindern auch gemacht - eines im Tuch und eines im Kinderwagen… Allerdings habe ich mich hoch fast immer bringen lassen. Dafür gibt es Taxis 🙂 oder nette Dorfbewohner.

Herrlicher Ausblick vom Pool der Villa Garden

Mit zu den schönsten Buchten Kalabriens zählt „Spiaggia Michelino“. La Pousada liegt fußnah von dieser wilden Bucht mit transparentem Meereswasser.  Seit 2020 gibt es zudem einen coolen riesigen Pool! Top Gastgeberin! Ins Dorf, in dem es alles für den Alltag gibt (und auch meine Lieblingsbar für die beste Granita) könnt Ihr zu Fuß gehen, der Bahnhof ist ebenfalls in Fußnähe und einen Katzensprung nach Tropea!

Brandneuer Pool in der Unterkunft Pousada

Viel Platz, Meeresblick und zu Fuß ans Meer. Hundefreundlich! Falls Ihr nicht nur Kinder habt, sondern auch Euren Vierbeiner mitbringen möchtet! Das Casa Bianca liegt am Dorfrand von Santa Domenica, ein kleines Dorf südlich von Tropea. Bar, kleine Restaurants, Supermarkt, Bäcker, Post und Wochenmarkt (montags) direkt vor Euer Haustür!

WOW! Was für ein Blick! Due Experience Dieser Ort ist etwas ganz besonderes und mit Sicherheit habt Ihr hier jeden Abend sensationelle Sonnenuntergänge. Ein toller Ort für die Elternzeit und nicht nur. Zum Zeit haben, Buch lesen, ausschlafen, baden gehen! Auto wird gebraucht! Weitere Eindrücke für Kalabrien findet Ihr übrigens auch in meinem Blogartikel über meine letzte große Kalabrien Reise.

Herrliche Natur rund um das elegante Due Experience

So - nun habt Ihr sozusagen die Qual der Wahl…wie lange geht die Elternzeit? Vielleicht wollt Ihr ja auch mehrere Unterkünfte ausprobieren!? Schreibt mich für Informationen und Tipps einfach unter [email protected] an oder kontaktiert mich telefonisch unter der +49 179 416 9791.

Share:
Written by Katrin Wosnitzka
Katrin Wosnitzka ist unsere Expertin für die Stiefelspitze Italiens. Nach ihrem Studium (Hochschule für Bildende Künste) hat sie 7 Jahre im Kunstverein Braunschweig als Projektassistentin Ausstellungen zur Internationalen Kunst der Gegenwart organisiert. Aber die Liebe zu Süditalien war größer und 2006 ist sie nach Tropea in Kalabrien ausgewandert, wo sie mit ihrem kalabresischen Mann, zwei Töchtern und einigen geretteten Straßentieren bis 2013 gelebt hat. Im Anschluss folgten 5 spannende Jahre in der Hauptstadt Italiens: Rom. Seit 2018 lebt sie mit ihrer Familie in Freiburg, sehnt sich nach Italien und kann sich daher keinen besseren Job als bei Amavido vorstellen. Bei Amavido berät sie Gäste bei ihren Wünschen für ihre Italienreisen und schreibt den ein oder anderen Artikel für das Amavido Magazin